Wir geben einen ersten Einblick in die effektuale Logik, um deine Potenziale für den unternehmerischen Erfolg auszuloten.
In unserem Workshop teilen wir – Lehrende und Studierende des Masterstudiengangs Innopreneurship – unser entrepreneuriales Mindset und vermitteln aktuelle Erkenntnisse und Tools, die den Startpunkt für den unternehmerischen Erfolg bedeuten können.
Im Mittelpunkt stehen dabei das Ich und die Fragen: Wer bin ich? Was weiß ich? Wen kenne ich? Die Antworten verschaffen mehr Klarheit über die eigenen Ressourcen, also über das, was direkt verfügbar ist, um ins Handeln zu kommen. Diese Herangehensweise beruht auf dem Konzept des effektualen Denkens, Entscheidens und Handelns. In dieser digitalen Session werden die Prinzipien des Effectuation‑Ansatzes im Kontext unternehmerischer Einsatzmöglichkeiten vorgestellt und praktisch angewendet.
Wir sind Lehrende und Studierende im Master Innopreneurship. Der Masterstudiengang Innopreneurship ist eine einzigartige Kombination aus Innovationsmanagement, Kreativität und Entrepreneurship und ein Angebot des Kompetenzzentrums für Innovation und Unternehmensgründung (IDE) an der Universität Duisburg‑Essen.
Kooperationspartner:
Master Innopreneurship
sbm – small business Management
MSM – Mercator School of Management
Speaker: Lehrende und Studierende des Masters Innopreneurship